Namibia ist eines der trockensten Länder der Erde, weshalb seine unberührte Umwelt besonders empfindlich und schutzbedürftig ist. Im Vortrag werden nationales Umweltrecht und namibische Umweltpolitik im Zusammenspiel mit internationalen Umweltstandards untersucht. Auch werden Themen des Umweltrechts der Afrikanischen Union und der Entwicklungsgemeinschaft des Südlichen Afrikas behandelt. Ebenso werden Umweltfragen in Zusammenhang mit der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und der globalen Wirtschaft erörtert.
Univ.-Prof. Dr. Oliver C. Ruppel, LL.M., M.M. (Graz/Stellenbosch)
Ordentlicher Professor für öffentliches und internationales Recht an der Rechtsfakultät der Universität Stellenbosch, Südafrika, wo er auch das Institut für Entwicklung und Rechtsstaatlichkeit leitet. Er ist Gründungsinhaber eines von weltweit vierzehn WTO-Lehrstühlen.