Dialogprojekt

Was haben Arbeiter:innen in Namibia oder prekär Beschäftigte in Zimbabwe mit uns zu tun? Wie kommt südafrikanischer Wein in den österreichischen Supermarkt? Und welche Herausforderungen und Kämpfe verbinden uns mit Gewerkschafter:innen und Beschäftigten im südlichen Afrika?
Über Seminare, gemeinsame Workshops und Dialoggruppen können sich die Teilnehmenden über die Arbeitsbedingungen und Lebensrealitäten der anderen informieren sowie sich über mögliche Alternativen und Handlungsstrategien zur Bekämpfung der bestehenden Probleme austauschen.
Begegnung Südliches Afrika wird gemeinsam mit der Gewerkschaft GPA, sowie diversen Partner:innen in Österreich und den Partnerländern im südlichen Afrika durchgeführt und gefördert von der Austrian Development Agency (ADA). Mehr zu unseren Partnerorganisationen erfahren Sie hier.
Themenschwerpunkte



Aktuelles

24. & 30.05.2022: Das Südliche Afrika, die Welt und ich
Einführungsworkshops
17 – 19.30 Uhr I digital
Lernen Sie in diesen Grundlagenworkshops mehr zur Geschichte, Gesellschaft und Politik unserer Partnerländer kennen und reflektieren Sie gemeinsam mit uns Privilegien, soziale Ungleichheit, Weltbilder und Stereotype sowie interkulturelle Kommunikation.

21.06.2022: Wein mit bitterem Nachgeschmack
Seminar Weinbau & – handel
9 – 14 Uhr I Wein- & Obstbauschule Silberberg, Leibnitz
Wein, der einmal um die halbe Welt flog um unter 3€ bei uns im Regal? Dafür müssen in den idyllischen südafrikanischen Weinbergen Farmarbeiter:innen für Niedriglöhne schuften. In diesem Seminar begeben wir uns mit österreichischen Weinschüler:innen auf eine Reise ans andere, teilweise recht düstere Ende der Weinlieferkette.
Kontakt
Noch Fragen? Kontaktieren Sie Charlotte Lonitz via dialogprojekt@sadocc.at!