Radio Indaba #06
Nelson-Mandela-Tag 2025 „70 Jahre Freedom Charter / Nachbericht zum Staatsbesuch UHBP in Südafrika / Nachrichten aus Südafrika und Botswana
In dieser Ausgabe von Radio Indaba widmen wir uns nochmals dem Staatsbesuch von Bundespräsident Alexander Van der Bellen, der von 3. bis 7. Juli in Südafrika stattfand. Wir blicken darauf zurück und sprechen mit der österreischischen Botschafterin in Pretoria, Romana Königsbrun, über das absolvierte Programm und die Bedeutung dieses Besuchs, über den auch in den österreichischen Medien breit berichtet wurde.
Weiters blicken wir zurück auf den Nelson-Mandela-Tag, der wie jedes Jahr am 18. Juli stattfand. Das Dokumentations- und Kooperationszentrum Südliches Afrika (SADOCC) beging diesen traditionell mit einem vielseitigen Programm in der Wiener Seestadt. Gewidmet war die Veranstaltung dieses Jahr dem 70. Geburtstag der „Freedom Charter“, in der 1955 auf dem „Congress of the People“ vom African National Congress (ANC) und vielen weiteren Gruppierungen, die gegen das Apartheid-Regime auftraten, eine gemeinsame Vision für ein demokratisches, freies und gleiches Südafrika festgeschrieben wurde. Was dieses einflussreiche und symbolträchtige Dokument heute noch bedeutet und wie weit sich Südafrika schon zu dem entwickelt hat, was in der „Freedom Charter“ erdacht wurde, darüber sprechen wir auch in dieser Ausgabe, anhand von Live-Mitschnitten der Veranstaltung.
Außerdem gibt es im „Indaba-Newsflash“ aktuelle Kurznachrichten aus Südafrika, das im Juni von Überflutungen geplagt wurde und aus Botswana, wo bereits im März der erste Satellit BOTSAT-1 des neuen nationalen Satellitenprogramms gestartet wurde.