Am 18. Juli wäre Nelson Mandela 102 Jahre alt geworden. Dieser Tag wurde im November 2009 von der Vollversammlung der Vereinten Nationen zum „Nelson Mandela International Day“ erklärt und seit 2010 als solcher weltweit gefeiert.
Autor: sadocc-admin
Am Mittwoch fand der zweite Workshop aus der Veranstaltungsreihe “Solo-Solidarity-Future” statt, in dem Teilnehmende aus verschiedenen Städten Südafrikas und Teilnehmende aus Wien im Austausch standen.
16. Juni ist Südafrikas Tag der Jugend – der Tag erinnert an eine Reihe von Demonstrationen und Protesten, die am Morgen des 16. Juni…
Nevrivy, Bezirksvorsteher des 22. Bezirks, spricht anlässlich des internationalen Nelson-Mandela-Tages 2020 über Nelson Mandelas Vermächtnis für Südafrika und Österreich.
Nelson-Mandela-Tag 2019 Im Rahmen unseres Nelson-Mandela-Tages 2020, laden wir herzlich zu einem südafrikanischem Abend am 25. Juni im Nachbar_innentreff Yella Yella! in der Seestadt ein.…
Den Auftakt für den diesjährigen Nelson-Mandela-Tag stellte die Intervention am letzten Wochenende in der Seestadt dar: Passanten waren dazu eingeladen, Steine zu bemalen, um so…
Fenster sind wie Portale zwischen Innen und Außen. Diese Trennung von privat und öffentlich ist allgegenwärtig in unseren Städten und hat neben dem trennenden auch immer ein verbindendes Moment. Machen…
Unter gegebenen Umständen konnten wir alle miterleben, was es heißt soziale, kulturelle sowie wirtschaftliche Einbußen zu erleiden. Da wir uns als gemeinnütziger Verein davon nicht entmutigen…
Während sich das Coronavirus in Südafrika schnell ausbreitet, sind in Namibia bisher nur wenige Fälle bekannt. Die Regierung hat Maßnahmen verhängt, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen und zu verlangsamen,…
Südafrika hat zur Bekämpfung der Corona-Pandemie eine strenge Ausgangssperre verhängt. Der Lockdown gilt als der härteste der Welt. So ist etwa der Verkauf von Alkohol…