Gesellschaft zur Förderung der freundschaftlichen
Beziehungen
zwischen Österreich und Namibia
Österreichische
Namibia-Gesellschaft (ÖNG)
|
PLATTFORM |
![]() |
Nach hundertjähriger Fremdherrschaft
hat Namibia im Jahr 1990 die nationale Unabhängigkeit erhalten. Doch es
wird noch viele Jahre dauern, bis die namibische Gesellschaft das koloniale
Erbe Rassentrennung, Tribalismus, einseitige Abhängigkeit von
Südafrika, wirtschaftliche Unterentwicklung, Analphabetismus,
Arbeitslosigkeit etc. überwinden kann. Für den Aufbau eines
neuen Staates auf der Grundlage von Demokratie, Rassengleichheit,
wirtschaftlicher Entwicklung und sozialer Gerechtigkeit braucht Namibia
internationale Unterstützung und Zusammenarbeit.
Die ÖNG hat
sich daher zum Ziel gesetzt, in Österreich für eine möglichst
breite Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Namibia sowie für die
wirtschaftliche und soziale Unterstützung des Aufbaus einer
demokratischen, sozial gerechten Gesellschaft einzutreten. Darüber hinaus
will die ÖNG dazu beitragen, die österreichische Bevölkerung
über die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Prozesse
in Namibia und über deren Bedeuteung für das gesamte Südliche
Afrika umfassend, authentisch und objektiv zu informieren.
Insbesondere tritt die ÖNG für die Gewährung von
Wirtschafts- und Entwicklungshilfe an Namibia, für den Auf- und Ausbau der
politischen, wirtschaftlichen, wissenschaftlichen, technischen und kulturellen
Zusammenarbeit zwischen Österreich und Namibia sowie für alle anderen
Maßnahmen ein, die eine eigenständige Entwicklung Namibias sowie den
Ausbau der österreichisch-namibischen Beziehungen fördern.
Anläßlich ihres zwanzigjährigen Bestehens wurde die
Gesellschaft am 16. April 2010 mit dem PaN-Preis
des Bundesministeriums für europäische und internationale
Angelegenheiten ausgezeichnet.
Die ÖNG lädt alle Personen,
die die obengenannten Ziele unterstützen wollen, zur Mitgliedschaft und
aktiven Mitarbeit ein.