11. Jänner 2002

Muluzi entläßt Finanzminister

Malawis Staatspräsident Bakili Muluzi hat im Rahmen einer kleinen Kabinettsumbildung am 9. Jänner seinen Finanzminister sowie zwei stellvertretende Minister aus der Regierung entlassen. Wie der Büroleiter Muluzis, Alfred Upindi, in einer Pressemitteilung bekanntgab, wurde Finanzminister Mathews Chikaonda durch Friday Jumbe ersetzt, den Vorsitzenden der verstaatlichten Agrarvermarktungsgesellschaft ADMARC; diese – seinerzeit ökonomische Basis der 1994 abgelösten Einparteiendiktatur von Hastings Banda – spielt nach wie vor eine Schlüsselrolle für die ländliche Entwicklungsstrategie Malawis.

Aus dem Kabinett scheiden ebenso aus die stellvertretenden Minister für Landwirtschaft und für Transport, Meki Ntewa und Igbal Omar.

Upindi gab für die Ablöse Chikaondas, eines früheren Gouverneurs der Zentralbank, dessen Tätigkeit in der Regierung mit der strikten Durchführung der neoliberalen Weltbankprogramme verbunden war, keine Gründe bekannt. Beobachter weisen allerdings auf die katastrophale Wirtschaftslage Malawis hin, die im Süden des Landes bereits zu einer Hungersnot geführt hat (vgl. INDABA 31/01). Offiziellen Mitteilungen von Anfang Jänner zufolge breitet sich, ausgehend vom südlichen Seengebiet Mangochi an der Grenze zu Moçambique, zudem die Pest ins Landesinnere aus; der Seuche sind bisher mindestens 28 Menschen zum Opfer gefallen, etwa 1.400 weitere Personen sind erkrankt. (Red.)

Seitenanfang

URL: http://www.sadocc.at/sadocc.at/news2002/2002-011.shtml
Copyright © 2025 SADOCC - Southern Africa Documentation and Cooperation Centre.
Rechtliche Hinweise / Legal notice