18.10.2001
Sacharow-Preis für Erzbischof aus Angola
Das Europäische
Parlament hat am 18. Oktober in Brüssel den Sacharow-Preis für
Menschenrechte erstmals drei Personen zugesprochen. Don Zacarias Kamuenho,
katholischer Erzbischof von Lubango im Süden Angolas, soll für seinen
Einsatz für Frieden und Demokratie in seinem Land ausgezeichnet werden.
Kamuenho hat in der Vergangenheit die brutalen UNITA-Angriffe auf die
Zivilbevölkerung scharf verurteilt und war deshalb von der international
isolierten Terrororganisation als MPLA-Anhänger kritisiert
worden; andererseits hat Erzbischof Kamuenho auch die angolanische Regierung
mehrfach wegen Autoritarismus kritisiert. Weitere Sacharow-Preise
sollen die israelische Dozentin Nurit Peled-Elhanan und der
palästinensische Dozent und Schriftsteller Issat Ghassawi für ihre
Friedensbemühungen im Nahen Osten erhalten.
|