März 2001

Treibhauseffekt am Kilimandscharo

Der Kilimandscharo und andere Berggipfel in Afrika und Lateinamerika werden in 15 Jahren nicht mehr mit Schnee bedeckt sein. Wenn der Treibhauseffekt anhalte, würden die Gletscher und Schneekappen der südlichen Halbkugel mit Sicherheit wegschmelzen, sagte der US-Geologe Lonnie Thompson Mitte Februar auf dem Jahreskongress der Vereinigung zur Förderung der Wissenschaften (AAAS) in San Francisco. Der Kilimandscharo, das Wahrzeichen Tanzanias, habe in den vergangenen zwölf Jahren bereits ein Drittel seines ewigen Eises verloren. Die Eiskrause der peruanischen Anden sei seit 1963 um mindestens zwanzig Prozent geschmolzen, berichtete Thompson (Studie und Fotos unter www.acs.ohio-state.edu/units/research/archive/glacgone.htm).

Seitenanfang

URL: http://www.sadocc.at/sadocc.at/news2002/2001-46.shtml
Copyright © 2025 SADOCC - Southern Africa Documentation and Cooperation Centre.
Rechtliche Hinweise / Legal notice