21. März 2000

Namibia: Neue Regierung zum Unabhängigkeitstag

Auf den Tag genau zum zehnten Jahrestag der Unabhängigkeitswerdung Namibias gab Staatspräsident Sam Nujoma die neue Regierung des Landes bekannt. Nujoma, für eine dritte Amtsperiode wiedergewählt, trug damit dem Ergebnis der Parlamentswahlen von Anfang Dezember 1999 Rechnung. Diese hatten der Regierungspartei SWAPO eine Mehrheit von 76,3% der Stimmen bzw. 55 (von 72 zu wählenden) Parlamentsmandaten beschert.

An die Spitze des neuen Kabinetts, das sich durch weitgehende Kontinuität gegenüber der früheren Regierung auszeichnet, berief Nujoma wiederum Ministerpräsident Hage Geingob, als seinen Stellvertreter Reverend Hendrik Witbooi.

Ebenso in ihren Funktionen blieben u. a. Theo-Ben Gurirab (Außenminister, jedoch zusätzlich versehen mit den Agenden des Informations- und Rundfunkressorts), Andimba Toivo Ya Toivo (Arbeit), Liberthine Amathila (Gesundheit und Sozialwesen), Hidipo Hamutenya (Handel und Industrie), Nahas Angula (Höhere Schulen, Berufsbildung und Beschäftigungspolitik) und Nangolo Mbumba (Finanzministerium).

Der Frauenanteil liegt mit drei Ministerinnen, vier stellvertretenden Ministerinnen und der Generaldirektorin der National Planning Commission zwar unter dem von der SADC Declaration on Gender and Development vorgegebenen 30%-Target; erstmals wurde in dem 22 Ressorts umfassenden Kabinett jedoch ein Frauen- und Kinderministerium geschaffen, das von der SWAPO-Politikerin Netumbo Ndaitwah geleitet wird.

Staatspräsident Sam Nujoma gab sich bei der Vorstellung der neuen Regierung zuversichtlich: "I have chosen a strong and dynamic team that will help me to achieve our national goals and priorities, which are: education and training, health, job creation, the broadening of our manufacturing base in order to add value to our primary products, the promotion of economic growth, combating of the HIV/Aids pandemic, promotion and strengthening of the democratic culture, as well as our aim to maintain peace and stability in the Republic of Namibia."

Seitenanfang

URL: http://www.sadocc.at/sadocc.at/news2002/2000-01-namibia.shtml
Copyright © 2025 SADOCC - Southern Africa Documentation and Cooperation Centre.
Rechtliche Hinweise / Legal notice