25.12.2013

Controversial „Reiter“-Monument removed

The Reiterdenkmal, the bronze statue of a German cavalryman overlooking Windhoek, was moved from in front of the Alte Feste on Christmas night. Media and residents could not get access to the site yesterday (25 December) as all roads to it were cordoned off. The statue was inaugurated on 27 January 1912, and erected in honour of German soldiers and civilians who died in the 1904-1908 Namibian genocide on the birthday of Kaiser Willhelm II. On 26 August President Hifikepunye Pohamba said, "this monument is a symbol of victory on the side of the Germans. This monument means ‘we have defeated them’. The horse rider must be removed." (The Namibian, Windhoek)

Völlig überraschend ist das unter Denkmalschutz stehende Reiterstandbild in Windhoek verschwunden. Die Bronzestatue wurde am Abend und in der Nacht des 25. Dezember vom Sockel vor der Alten Feste getrennt und mit einem Riesenkran von diesem runtergehoben.
Ein großes Polizeiaufgebot begleitete die Aktion, die von asiatischen Arbeitern ausgeführt wurde. Die Gegend war hermetisch abgeriegelt, so war unter anderem die Robert-Mugabe-Avenue zwischen der Kreuzung Sam-Nujoma-Drive und Christuskirche komplett gesperrt. Vor Ort war nichts darüber zu erfahren, wer die Demontage in Auftrag gegeben hat und wohin das Standbild gebracht wird. Die Polizei reagierte nervös und abweisend; jegliche Beantwortung von Fragen eines AZ-Mitarbeiters wurde abgelehnt und dieser dann des Platzes verwiesen.
Noch im Oktober hatte Kulturminister Jerry Ekandjo angekündigt, dass das Reiterdenkmal in den Hof der Alten Feste versetzt werden soll, die der Staat im Jahr 2014 mit einem Millionenaufwand sanieren wolle. Ein Zeitpunkt der Demontage wurde allerdings nie genannt. (Allgemeine Zeitung, Windhoek)

Seitenanfang

URL: http://www.sadocc.at/sadocc.at/news/2013/2013-071.shtml
Copyright © 2025 SADOCC - Southern Africa Documentation and Cooperation Centre.
Rechtliche Hinweise / Legal notice