1. Jänner 2009

Helen Suzman gestorben

Die prominente südafrikanische Anti-Apartheid-Politikerin Helen Suzman ist tot. Sie starb am Neujahrstag im Alter von 91 Jahren in ihrer Wohnung in Johannesburg, wie ihre Tochter mitteilte. Suzman galt in Südafrika als "Gewissen der Nation", wie es eine Zeitung einmal beschrieben hatte. Die weiße Südafrikanerin trat zu Apartheid-Zeiten für die Abschaffung der Rassentrennung sowie für das Wahlrecht der schwarzen Bevölkerung ein. Schnell wurde sie zu einer Symbolfigur der weißen Opposition in Südafrika.

Im Parlament, dem sie 36 Jahre lang angehörte, erhob Suzman immer wieder ihre Stimme gegen die Unterdrückung der schwarzen Bevölkerung. Die profilierte Apartheid-Gegnerin war von 1961 bis 1974 nicht nur die einzige Frau unter 164 Parlamentariern, sondern auch die einzige Abgeordnete der liberalen Progressiven Partei (PFP) im Parlament. Ihre Rolle im Kampf gegen die Rassentrennung brachte ihr auch international hohen Respekt und zahlreiche Ehrungen ein, darunter den UNO-Menschenrechtspreis.

Als erste Abgeordnete hatte Suzman Nelson Mandela in seiner Gefängniszelle auf Robben Island besucht. Nach seiner Wahl zum Präsidenten verlieh Mandela ihr 1997 die südafrikanische Verdienstmedaille in Gold. Zu ihrem 90. Geburtstag im vergangenen Jahr ehrte Mandela Suzman erneut als "Galionsfigur in der Geschichte Südafrikas", die sich mit ihrem Mut, ihrer Rechtschaffenheit und ihrem Engagement für die Gerechtigkeit hervorgetan habe. Suzmans Stiftung erklärte am Donnerstag, Südafrika habe mit der 91-Jährigen eine große Patriotin und furchtlose Kämpferin gegen die Apartheid verloren.

Die am 7. November 1917 als Tochter eines aus Litauen eingewanderten Kaufmanns in Germiston bei Johannesburg geborene Suzman hatte zunächst Ökonomie studiert und später auch gelehrt. Durch ihre Arbeit über die wirtschaftliche Lage der Schwarzen fand sie zur Politik. (SADOCC)

Seitenanfang

URL: http://www.sadocc.at/sadocc.at/news/2009/2009-001.shtml
Copyright © 2025 SADOCC - Southern Africa Documentation and Cooperation Centre.
Rechtliche Hinweise / Legal notice